Bevor ich mit der Klimaanlage loslege, noch ein Punkt zum Kaminofen, man sollte nicht vergessen das ein Kaminofen auch
eine “Ausfallsicherung” sein kann, in den letzten 8 Jahren, ist unsere Heizung 3-mal Ausgefallen, und das klar im Winter.
Die ersten beiden male konnte der Kamin ein Auskühlen des Hauses verhindern beim letzten mal übernahm die Klimaanlage diese Aufgabe!
Seit ein paar Jahren sind wir am überlegen uns eine Klimaanlage anzuschaffen, bis letztes Jahr, im Juni 2024 haben wir uns eine Klimaanlage montieren lassen.
Die Gründe dagegen war der hohe Stromverbrauch, aber da wir in Mai 2024 das 800W BKW sowie im August 2024 mit dem Bau der Inselanlage(n) begonnen haben, sprich nichts mehr gehen die Klimaanlage.
Primär ist die Klimaanlage von uns zum “kühlen” gekauft worden, und Sekundär zum Heizen.
Heizen mit Klimaanlage -> https://www.technik22.de/d/1020-heizen-mit-klimaanlage
Nun kommen wir zur Klimaanlage die Geräte werden in Griechenland Hergestellt von der Firma Inventor, aber wie bei allem, haben wir hier auch auf den Preis geschaut, wir hatten Angebote von 10.000 bis 14.000 Euro hier liegen, schon Heftig für ein Außengerät und 3 Innengeräte, klar waren das dann z.B. Geräte von Mitsubishi, inkl. Einbau.
Wir hatten Glück das unser Monteur die Geräte auch Bestellen konnte, wir haben uns nicht für das “neuste” Gerät entschieden, was uns im Preis entgegenkam, unsere Innengeräte haben keinen “Verfolgungsmodus”,
Da besprochen war wo die Geräte Montier werden konnte ich die Durchbrüche selbst herstellen, wir gingen nur mit einem Innengerät nach oben, also mussten wir auch nur eine Pumpe kaufen.
Und so Zahlten wir nur noch 5.000 Euro für die Klimaanlage, ein Tipp am Rande, es gibt eine Firma, die findet Ihr im Internet, bei denen Kostet eine Vergleichbare Anlage ca. 3.800 Euro, also die Geräte, hier müsst Ihr aber alles selbst Montieren und Verlegen, die Firma kommt dann für 800€ zu euch nach Hause, Prüft und Befüllt euch die Anlage.
Habe mir das mit dem Verlegen der Rohre und Stromleitungen nicht zugetraut, denn wenn ich da ein Fehler gemacht hätte, ruf die o.g. Firma 150€/meter Rohrverlegung auf, von irgendwas müssen die ja Leben 😂
Innengerät Büro

Was würde die Heizenergie im Vergleich zur Heizenergie unsere Öl-Heizung Kosten?
Ich weiß, das man z.B. aus einem Liter Heizöl zwischen 10-12 Kwh Heizleistung bekommt, aus 1 kWh Strom, jenach SCOP-Wert, bekommt man so 5 kWh Wärme raus, aber das ist mir zuviel Rechnerei, es geht hier nur darum, ich will nicht Frieren!
Darum, bei einem “normalen” 5-8 C° kaltem Wintertag, wie bei uns in Südhessen, nur an wenigen Tagen im Jahr deutlich Kälter, verbraucht unsere Heizung, inkl. Warmwasser (kann ich nicht Rausrechnen) ca. 8,5 Liter Heizöl pro Tag, also runde
9,35€/Tag, bei einem Heizöl-Preis von 1,10€/L.
Für 9,35€ bekomme ich 26,71 kWh bei einem Preis von 0,35€/kWh, und was Verbrauche ich, wenn alle Geräte auf 21C° eingestellt sind am Tag?
Wir benötigen 20,4 kWh also 7,14€/Tag für die Klimaanlage, wobei wir hier kein ECO-Modus oder sonst eine Drosselung nutzen, Super 2,21€/Tag Kosten gespart und sogar mehr, wenn man einen Teil der Energie per PV selbst Produzieren kann.
Aber das kommt im Winter wohl eher selten vor, weil das Wetter zu schlecht ist, und was ist mit dem Warmenwasser?
Wenn ich jetzt die Erzeugung des Warmenwassers z.B. per Durchlauferhitzer rechnen muss?
Um einigermaßen gut Duschen zu können, benötigt man einen relativ Starken Durchlauferhitzer so 21kw mit 400V, im Schnitt liegt man so bei 1,05€ für 10 Minuten Duschen pro Tag, wir sind zwei Personen also 2,10€/Tag, ohne Händewaschen mit Warmenwasser usw..
Reinrechnerisch würden wir mit der Klimaanlage und einem Durchlauferhitzer immer noch 0,11€/Tag sparen, aber nur wenn wir nicht länger als 10 Minten Duschen und uns nur mit Kalten Wasser die Hände waschen.
Lohnt sich nicht wirklich oder?
Die Frage, wann sich die Anschaffungskosten für die Klimaanlage, die Durchlauferhitzer, Amortisiert hat, stelle ich nicht, weil das deutlich über 10 Jahre benötigt, klar schneller geht es wenn man eine PV-Anlage nutzen kann, aber auch diese Kostet Geld.
Zum Kühlen an heißen Tagen, oder zum Wärmen, wenn mal die Heizung ausgefallen ist oder wenn es noch zu Warm für den Kamin ist, so als “Übergangslösung” ist eine Klimaanlage super, aber noch spare ich damit nicht wirklich Geld.
Aber ab 2027 könnte sich die Klimaanlage auch als Heizung rechnen, wir müssen dann ca. 800€/Jahr mehr an Heizöl
Kosten nur durch das CO2e bezahlen, dann sieht die Rechnung schon besser aus.
Siehe hierzu auch https://www.technik22.de/d/1073-die-energiewende-infos-dazu-hier/94 in der Video Beschreibung wird eine Excel Datei geteilt, mit der könnt Ihr eure Zukünftigen Preise ermitteln!