fangen wir mal mit dem Backup an...
https://www.technik22.de/d/181-iobroker-mit-backitup-sichern-auch-im-lxc-container
Mach eine Sicherung und Speicher diese dann auf einem Stick, SSD oder Cloud.
Dann Prüft was für eine ioBroker Version du nutzt, es sollte schon mal die neuste sein...
Öffne eine Konsol und füge cd /opt/iobroker
dann Stoppe den ioBroker mit iobroker stop
Jetzt wird geupdatet mitiobroker upgrade self
der ioBroker Prüft sich selbst und Installiert wenn nötig neue Teile, ich das durch gelaufen dann Fix das noch mal mit
curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash
danach den ioBroker starten mit iobroker start
Ruf den ioBroker auf, gehe auf Info und installiere das was dir da Angezeigt wird, ggf. muss auch Node nach installiert werden aber das sollte kein Problem sein.