Analog zu diesem Thema https://www.technik22.de/d/618-projekt-energie-sparen/26 bei dem es auch darum geht mit PC Hardwere oder Softwareeinstellungen Energie einzusparen soll es in der Kategorie “Photovoltaik” nur um
PV-Anlagen gehen, vom Balkokraftwerk bis hin zu Inselanlagen.
Wie im o.g. Thema schon angesprochen hatten wir bis zum 12.05.2024 ein 600 Watt Balkonkraftwerk laufen das im Jahr 640 - 680 Kwh erzeugte.
Seit 12.05.2024 Betreiben wir ein BKW mit 800 Watt das aufs Hausdach Montiert wurde und eine deutlich Bessere Sonnenausrichtung hat wie das alte BKW das erst ab 14:00 Uhr (im Sommer) volle Sonneneinstrahlung hatte.
Hier seht Ihr das Ergebnis für 2024, die letzten 3 Tage unterschlage ich, weil das Wetter eh Doof ist, da kommen ggf.
noch mal 5 Kwh hinzu.
Erzeugt wurden 1.130 kwH oder 1.13 MWh
Zur Zeit zahlen wir noch 0,35€/kwH hier die Rechnerische Ersparnis!
Das BKW hat runde 850 Euro gekostet, es besteht aus 4 × 405 Watt Panele, Hoymiles Wechselrichter, Alu-Dachmontage-Set für 4 Platten und Kleinmaterial.
Nach 2,1 Jahren sollte das BKW Bezahlt sein.
Interessant wird das Jahr 2025 da das 800 Watt BKW dann wirkliche 365 Tage läuft!