Moin,
ich habe mir eine APC Backup-UPS PRO 900 zugelegt, damit meine Synology DiskStation bei einem Stromausfall ordentlich nach einer gewissen Zeit in den sicheren Modus wechseln kann und mein RAID nicht abschießt.
Also die APC Backup-UPS PRO 900 per USB-Kabel mit der Synology DS 718+ verbunden und unter USV die Einstellungen vorgenommen, dazu habe ich noch die Option "Netzwerk-USV-Server aktivieren" ausgewählt und die IP vom Proxmox (IntelNUC) eingetragen. Dazu habe ich dann noch einen Benutzer angelegt, der keine weiteren Berechtigungen hat, jedoch möchte NUT einen Benutzer + Kennwort.
Die Installation auf dem Proxmox ist sehr einfach und es werden dann alle VM´s und CT´s nach der in der DiskStation beendet und der Rechner heruntergefahren.
Legen wir los, ROT muss entsprechend angepasst werden, wir installieren den Client (Slave) weil Master ist die Synlology.
IP der Diskstation ist hier im Beispiel 192.168.100.100 der Port ist aber 3493
Der auf der Diskstation angelegt Benutzer lautet zum Beispiel upsmon und das Kennwort 123456
Nach der Installation werden Fehler angezeigt, dass u. a. Monitoring nicht gestartet werden kann, ist normal, müssen wir ja noch einrichten.
apt-get install nut
Edit: /etc/nut/nut.conf
MODE=netclient
Edit: nano /etc/nut/upsmon.conf
......
#MONITOR myups@bigserver 1 monmaster blah master
#MONITOR su700@server.example.com 1 upsmon secretpass slave
#MONITOR myups@localhost 1 upsmon pass master (or slave)
MONITOR ups@192.168.100.100:3493 1 upsmon 123456 slave
Start monitoring:
upsmon start
To check UPS status:
upsc ups@192.168.100.100:3493
Nun sollte von der USV einiges angezeigt werden, wie Typ, Seriennummer usw.
Noch ein paar Befehle...
Stop: upsmon -c stop
Neustart: upsmon -c reload
Hilfe: upsmon -h
Ach so, damit alles gut funktioniert sollte natürlich auch ein möglicher Switch, welcher die Diskstation mit dem Proxmox Server verbindet, auch an der USV hängen, weil ein stromloser Switch keine Daten weiter gibt :-)