Zuerst das Thema ist aus diesem hier entstanden https://www.technik22.de/d/375-hdd-backup-und-synchronisation
Ich trenne das hier mal auf da ich z. Zt. beide Backup Programme nutze!
Achtung! Ich nutze die Programme "Out of the Box", also so wie viele Nutzer auch, runterladen, installieren und Nutzen, ohne lange ein Video oder eine Anleitung zu lesen.
Also kann und werde ich nicht Erklären, ob nun beide Programme die Sicherung Komprimieren und wie stark die Kompression ist….
Das kann man alles dann ich der Benutzung rausfinden, mir geht es darum, schnell, sehr schnell eine Brauchbare Windows 10 oder 11 Sicherung erstellen zu können!
Bei beiden Programmen funktioniert das "Zeitgesteuerte" Backup oder die Synchronisation hervorragend!
Beide Programme lassen sich sehr leicht Bedienen, die Einstellungen für z.B. Das Systembackup sind verständlich und man benötigt kein Handbuch hierfür, wobei die Einstellungen bei AOMEI deutlich Umfangreicher sind und das gefällt mir doch schon Besser!


Speichern auf Netzlaufwerken ist bei beiden Systemen möglich, hier hat aber AOMEI die Nase deutlich vorne weil man hier auch "Netzlaufwerk auf Netzlaufwerke" Sichern kann!
Die Größe der Gespeicherten Dateien… zuerst Ashampoo Backup 2021 die Sicherung ist hier 42GB Groß, die Sicherung von von Aomei ohne eingestellte Komprimierung ist 42GB Groß.
AOMEI erzeugt eine Einzige Date und Ashampoo mehrere und auch Unterordner.
Die Übersicht der Prozesse, hier liegt auch AOMEI vorne, weil Ashampoo diese Übersicht nicht hat, weil bei Ashampoo auch nur ein Prozess läuft.

- Fazit…. wer schnell und Unkompliziert ein Windows Systembackup benötig ist bei Ashampoo Backup 2021 sehr gut Aufgehoben wer mehr Benötigt wie Einstellbare Kompression, Netzwerk zu Netzwerk Sicherung der kommt nicht an AOMEI Backupper vorbei!