Inkl. Balkonkraftwerk haben wir eine gesamt Fläche von gut 40m² mit PV-Modulen Belegt.
Wir haben ein 800W Balkonkraftwerk, bestehend aus 4 × 405WP PV-Modulen, eine Inselanlage (Insel 3000), bestehend
aus 4 × 420WP und 3 × 405WP PV-Modulen, sowie eine zweite Inselanlage (Insel 2000), die aus 2 × 375WP und 11 × 120WP PV-Modulen besteht.
2 × 420WP - Ausrichtung Ost für die Morgensonne - Insel 3000

4 × 405WP Balkonkraftwerk 800W und 3 × 405WP für die Insel 3000, Ausrichtung Süden
(Oben BKW, darunter Insel 3000)

11 × 120WP und 2 × 375WP Ausrichtung Westen für Insel 2000
Sowie 2 × 430WP für Insel 3000


Beide Inselanlagen haben zusammen 4.965WP, die Akkus fassen zusammen 11kWh Brutto und runde 9kWh Netto.
Das reicht aus um die Akkus ab März bis September voll zu machen, wie es im Winter läuft werden wir sehen!
Jedenfalls ist erstmal keine weitere Ausbaustufe mehr geplant 🤭
Das BKW hat 1620WP, von den nur 800W eingespeist werden, somit haben wir insgesamt 6.585WP an PV-Modulen verbaut.
Siehe hier den jeweiligen Sonnenstand am Haus im Sommer -> https://www.technik22.de/d/1050-750wp-hilfs-inselanlage-weitere-ausbaustufe-1440wp/4