Leute, die erste Frage die wir uns im zweiten Video stellten, was kann die Bugs 5W an Gewicht Tragen, konnten wir klären, ca. 200g max..
Die andere Frage war, wie weit weg kann man die Drohne fliegen lassen bevor die Verbindung zur FB abbricht und die Bugs 5W einfach stehen bleibt.
Im einem Amerikanischen Video hieß es 500 Meter dann bricht die Verbindung ab und die Bugs bleibt stehen, oder so wie hier und die fast 1000 Meter können erreicht werden, könnte das durch den „zusätzlichen“ Sender Manipuliert sein ?
Wir wissen es nicht, und das Nervt, also machen wir am Donnerstag unsern eigenen Weitflug.
„auf Sicht“ denke ich, werden wir sie 600-700 Meter „erkennen“ können, sollte es wirklich weiter gehen werden wir sie mit dem Zoom der Cam im Auge behalten.
Das Gelände ist flach, unbebaut, und frei von Bäumen oder Überlandleitungen, die Flughöhe werden wir auf 30 Meter per App begrenzen… mal sehen wieweit wir tatsächlich kommen, das weitest bis heute waren 465 Meter, weiter hatten wir uns noch nicht getraut.
Wir werden Ehrlich und ungeschönt von der Weite berichten..... Was tut man nicht alles für eine Ehrliche und echte Berichterstattung
Also heute kam es zum Weitflug..... Denn ich dann bei 1.050 Meter abgebrochen habe...
Ich schätze die Bugs 5W hätte ohne Probleme die 1.200 Meter geschafft ;-)
Als die Bugs 5W die 999 Meter erreicht hatte, habe ich (sieht man im Video) noch ein paar Sekunden Vortrieb gegeben, an Hand der Baumreihe und unserem Standort konnte ich die Entfernung per Google Earth ermitteln.
Man sieht auch das die Verbindung zur Bugs weiter bestand, hätte ich die 5 W auf 80 Meter hoch gezogen wären noch weniger Störenden Elemente im Weg gewesen, deshalb halte ich 1200 Meter für absolut Realistisch.
Was nun noch fehlt ist ein Flug bei Abenddämmerung... so was sieht man nicht oft, außer bei Werbefilmen der Drohnenhersteller....
Wir werden das in Angriff nehmen :-)