Okay, was machen die Programme, Festplatten Sichern/Klonen und mehr, ich wollte meine HDDs sichern bzw.
Klone um diese ggf. später mal zurückspielen.
Also Rescuezilla gedownloadet, auf einen USB-Stick (Bootfähig) kopiert, dass ThinkPad T430 startete nicht, auch nach Anpassungen im Bios wollte das T430 nicht starten, mein Desktop PC startet, hing sich aber nach der Auswahl “Rescuezilla start” einfach auf.
Rescuezilla nochmal in einer anderen Version runtergeladen, das T430 verweigerte weiterhin den Dienst, der Desktop PC startet aber das Rescuezilla Linux wollte noch ein paar Updates… da hatte ich keine Lust drauf.
Um es kurz zu machen, gleiches Spiel bei Clonezilla.
Einzig MiniTool wollte die HDD speichern, aber das geht halt nur unter Windows und die Funktion ist nur noch 45 Tage kostenlos nutzbar, also nur zum Teil wirklich verwendbar.
Natürlich könnte man das noch per “DD” Befehl unter Linux ausführen aber da es hier unzählige Befehlsvarianten gibt (ich wollte ja nur die System HDD auf eine USB-HDD Klonen) war mir das zu gefährlich,
macht man beim DD-Befehl einen Fehler könnte die System-HDD nicht mehr starten.
Nach rund 30 Minuten Internet- und YT-Suche fand ich das Video von “tuhl teim” den kennen sehr viele von euch und er ist einen anderen weg gegangen der super funktioniert hat;
Mit Pop!_OS die HDD-Klonen…. (wenn Ihr euch das Video hier anschaut, lasst tuhl teim ein 👍️ da)
Das wollte ich euch nicht vorenthalten, holt euch das Pop!_OS hier;
https://pop.system76.com/
Installiert das auf einen USB-Stick und starte euren PC damit, dann den Rest so wie im Video ausführen und
schon kann man leicht eine Sicherung bzw. die System-HDD Klonen.