Hey Leute,
hier geht es nicht, was ist besser, hier geht es nur darum Lohnt es sich für Windows zubezahlen, wenn es
Kostenlose alternativen gibt?
Ich habe im Laufe von 10 Jahren den einen oder anderen PC (meist Win7) gekauft, und habe auch zwei Win10 Lizenzen so Erworben, keine Win7 Linzen lässt sich heute unter Win10 oder 11 mehr nutzen, aber das war ja bekannt das das nicht mehr Funktioniert.
Für ein kleines Projekt wollte ich eine weiter Windows 11 installation nutzen, habe hier zwei Win11 am laufen, eine VM und eine auf den T430, also mal auf höchst offiziellen MS-Verkaufsportal geschaut…. 259 Euro für die Pro 😲
Ähm… nein Danke!
Vergleiche ich hier nun Windows 11 Pro das bei mir ja noch auf zwei PCs läuft und meinem Desktop-PC mit dem ich Arbeite und dort Kubuntu läuft, sehe ich nichts was den Preis von 259 Euro rechtfertigt.
Ja man kann auch nur eine Win 11 Pro Lizenz kaufen, fängt bei 5,90€ an und geht bis auf 29,42€ (kaufland.de) hoch, ehrlich, ich weigere mich innerlich auch nur 6 Euro dafür zu Bezahlen wenn ich vergleichbare Software für Null Euro bekomme und das hat nichst mit “Geiz ist Geil” zutun!
Wie seht Ihr das?