Hier mal meine funktionierende Anleitung, wie man von einem Sonoff MINIR2 und MINIR4 die Firmware sichern kann, bevor man Tasmota aufspielt.
Das habe ich genutzt…
-Windows 10
-Python
-CH341 EEPROM Flasher
-MINIR2 (ESP8285)(FW 3.7.6) und MINIR4 (ESP32)(FW 1.0.1)
Erstmal muss Python installiert werden.
Dieses installiert ihr unter C:\Python oder einen anderen Pfad, der leicht über die Windows Eingabeaufforderung (CMD) angegeben werden kann.
Nun die CMD Eingabeaufforderung als Administrator öffnen und in den Python Ordner wechseln.
cd C:\Python\Scripts
Nun installieren wir das benötigte esptool
pip install --upgrade esptool
pip install esptool
Nun bringen wir den Sonoff in den Flashmodus (entweder über KEY_IN MINIR2 oder dem Taster MINIR4) und prüfen welchen COM Port der Programmer hat…

Nun können wir ein Backup erstellen, dabei die Größe den ROMs vom Sonoff beachten, der MINIR2 hat 1MB und der MINIR4 hat 4MB.
Achtet darauf, dass ihr das Backup so bezeichnet, dass ihr es später genau dem selben Gerät wieder zuweisen könnt, denn laut einigen Infos im Internet ist die FW wohl mit der MAC verheiratet.
Befehl für 1MB Speicher
esptool --p COM4 --baud 115200 read_flash 0x00000 0x100000 Backup_1MB.bin
Befehl für 4MB Speicher
esptool --p COM4 --baud 115200 read_flash 0x00000 0x400000 Backup_4MB.bin
Das Zurückspiel hat fast die gleichen Schritte.
Sonoff in den Flashmodus bringen, COM Port beachten und die BIN muss im Ordner C:\Python\Scripts liegen.
Hier würde ich jetzt das Backup vom MINIR4 zurückspielen (Backup_4MB.bin) also anpassen.
Zurückspielen
esptool --p COM4 --baud 115200 write_flash 0x00000 Backup_4MB.bin