Ich Speichere meine Unraid Dateien in “SMB-Freigaben” also in anderen Servern, die eine Festplatte, Array
oder Raid als Freigabe zur Verfügung stellen.
In meinem fall Speichere ich die Daten meines Unraid-Servers auf einen gleichgroßen OMV Server, natürlich geht auch ein anderer Unraid oder TrueNas Server.
Daten für die Firma (für die Firma für die ich Arbeite, da HomeOffice und klein Betrieb, somit laufen alle Programme auf meinem Server) und auch Private Daten werden nochmals auf einem Raspberry Pi4 (im Bild CASAOS_Datengrab genannt, war zu faul das umzubenennen) gespeichert, so wie mein Archiv von mid. 20 Jahre alten DVDs und CDs, da nun einige DVDs und CDs massive Alterungserscheinungen zeigen, aber immer noch Funktionieren, aber sicher ist sicher!
Also die wichtigen Firmen und Privaten Daten sowie meine mindestens 20 Jahre alten DVDs und CDs sind so schon zweimal gesichert.
Aber was ich in laufe der Jahre gelernt habe, wenn es möglich ist dann mach noch eine dritte Sicherung, und bei mir ist es möglich da noch ein alter T610er rumgelegen hat und ich noch einige 2,5 Zoll USB-HDDs hier hatte, habe ich diese in TrueNas zusammengeführt und nutze das als 3. Backup!
P.S. in LuckyBackup könnt Ihr alle drei oder mehr Backup Maschinen Eintragen und so euer Unraid auf Unterschiedlichen Maschinen ablegen!