Der Proxmox Backup Server läuft bei mir in Unraid als VM, die benötigt schon mehr Leistung wie ein Docker Container!
https://www.technik22.de/d/577-proxmox-proxmox-backup-server-als-vm-in-unraid-installieren/2
Tja und was soll ich sagen, jetzt gibt es den Proxmox Backup Server auch als Docker für Unraid, ganz Easy?
Nein, es gibt eine Besonderheit, wenn man die kennt ist der PBS unter Docker/Unraid keine schlechte Lösung 👍️
Wählt in Unraid die App Proxmox Backup Server aus und installiert und richtet den Container ein.
Für das “Backup Dir:” habe ich einen eigenen Ordner im Array angelegt “/mnt/user/pbs_backup/” das wird
später das LW, das wir im PBS-Einbinden werden!
Speicher die Einstellungen und der Container wird gestartet.
Ruft den PBS wie üblich per IP und Port auf…. weiter ins Detail gehe ich hier nicht, da die meisten die ersten Schritte im PBS kennen, die wichtigste Frage ist hier wie kann man eine Festplatte für den Datastore freigeben?
Kilckt Links unten auf “Datastore hinzufügen” nun vergebt einen Namen “pbsssd” und dann der Link also die Freigabe die Ihr im Unraid Array erstellt habt, erinnert euch an “/mnt/user/pbs_backup/”.
Das tragt Ihr nun bei “Backing-Pfad:” ein und schon habt Ihr einen Datastore angelegt.
Jetzt einfach wie gewohnt damit Arbeiten….