Bei der Installation (außer Ihr wählt das ab) wird ein SWAP auf euerer HDD erstellt, was ziemlich doof für eine SSD sein kann, da Proxmox den SWAP auch schon nutzt, wenn noch genügend Arbeitsspeicher zu Verfügung steht!
In meinem Fall wurden schon 3GB SWAP verwendet, obwohl ich noch (und alle VMs und Container waren ON) 45GB Arbeitsspeicher frei hatte (insgesamt 64GB).
Um nun die SSD etwas zu schonen und auch die Geschwindigkeit etwas zu verbessern habe ich mit dem folgenden Befehl den SWAP so eingestellt das dieser erst kurz bevor der Arbeitsspeicher "Voll" ist aktiviert wird!
Das könnt Ihr im Betrieb machen, öffnet die Shell, dann...
sysctl vm.swappiness=0
swapoff -a
swapon -a
Und wenn das nicht passt, dann einfach so
sysctl vm.swappiness=1
swapoff -a
swapon -a
wieder zurück 👍️
Wie viel Arbeitsspeicher man für sowas benötigt liegt, daran wie viele Container und VMs gleichzeitig bei dir laufen, ich denke unter 16GB Arbeitsspeicher bring das nix, besser wohl so ab 32GB 🤗
EDIT: Analog hierzu -> https://www.technik22.de/d/58-ssd-unter-linux-entlasten