Da werde ich meine Antwort mal wieder etwas korrigieren müssen.
Ob es am Proxmox Kernel liegt oder an Windows 10 (mal wieder), kann ich nicht zu 100% bestimmen, Fakt ist aber, dass ich im Windows 10 die Energieoptionen deaktiviert habe (mal wieder) und es seit Stunden so läuft.
Seit der Deaktivierung läuft die Windows 10 VM wieder ohne Probleme (außer das mal wieder ein Update nicht installiert werden konnte).
Diese Einstellungen hatte ich aber beim Einrichten einst mal vorgenommen, warum Windows nach 10 Minuten den Bildschirm abschalten wollte und der Energiesparmodus nach 30 Minuten einsetzen sollte, entzieht sich meiner Kenntnis, aber nun funktioniert wieder alles wie gewohnt, also auch die typischen Update Probleme 😀