Quelle: https://br.atsit.in/de/?p=10028
wg-easy ist eine kostenlose Open-Source-GUI von WireGuard zum Installieren und Verwalten des WireGuard VPN-Servers. Es kümmert sich um die Installation des WireGuard und installiert auch eine web Benutzeroberfläche, in der Clients erstellt werden können, bearbeitet und gelöscht werden können. Mit der Web-Benutzeroberfläche können die Konfigurationen als QR-Code oder .conf-Datei heruntergeladen und an die VPN-Benutzer verteilt werden.
Sicher stellen, dass Docker und docker-compose auf dem Server installiert sind. Und dann geht es schon los.
$$
mkdir ~/.wg-easy
cd ~/.wg-easy
wget https://raw.githubusercontent.com/WeeJeWel/wg-easy/master/docker-compose.yml
$$
Jetzt die „config.yaml“ bearbeiten.
Die Standardkonfiguration erstellt eine öffentliche Benutzeroberfläche. Aber die können wir mit einem Passwort schützen und dazu muss nur das PASSWORD-Env auskommentiert und foobar123 durch das gewünschte Passwort ersetzt werden.
Anmerkung: WG_HOST = Statische IP oder die DynDNS Sub-Domain
Server starten.
$$
sudo docker-compose up--detach
$$
Zu guter letzt noch die Freigabe in der FritzBox einrichten mit dem Port
die Oberfläche ist mit dem Port:
:51821 zu erreichen.
Grüße
Micha