Master67 Oggy1 Guten Morgen, habe am Samstag das Update erfolgreich auf Proxmox 7.1-12 updaten können.
Hier aber noch kurz eine Beschreibung eines Fehlers, den ich hatte:
Einzige kleinere Schwierigkeit war, dass bei mir die Paketquellen von Debian selbst, also nicht die von Proxmox, aus der Datei /etc/apt/sources.list
rausgeflogen sein müssen.
Somit hatte ich irgendwann den Zustand, dass teilweise Pakete von Proxmox geupdatet wurden, manche nicht.
Ausführung des Befehls: systemctl status pvedaemon.service
oder systemctl status pveproxy.service
lieferte folgende Fehler und manche Dienste konnten nicht gestartet werden/Web GUI war nicht erreichbar:
Mar 13 12:52:35 *********** pvedaemon[2372]: Experimental "my" subs not enabled at
/usr/share/perl5/PVE/APIClient/LWP.pm line 278.
Mar 13 12:52:35 *********** pvedaemon[2372]: Compilation failed in require at /usr/share/perl5/PVE/API2/ClusterConfig.pm line 12.
Mar 13 12:52:35 *********** pvedaemon[2372]: BEGIN failed--compilation aborted at /usr/share/perl5/PVE/API2/ClusterConfig.pm line 12.
Mar 13 12:52:35 *********** pvedaemon[2372]: Compilation failed in require at /usr/share/perl5/PVE/API2/Cluster.pm line 17.
Mar 13 12:52:35 *********** pvedaemon[2372]: BEGIN failed--compilation aborted at /usr/share/perl5/PVE/API2/Cluster.pm line 17.
Mar 13 12:52:35 *********** pvedaemon[2372]: Compilation failed in require at /usr/share/perl5/PVE/API2.pm line 13.
Mar 13 12:52:35 *********** pvedaemon[2372]: BEGIN failed--compilation aborted at /usr/share/perl5/PVE/API2.pm line 13.
Mar 13 12:52:35 *********** pvedaemon[2372]: Compilation failed in require at /usr/share/perl5/PVE/Service/pvedaemon.pm line 8.
Mar 13 12:52:35 *********** pvedaemon[2372]: BEGIN failed--compilation aborted at /usr/share/perl5/PVE/Service/pvedaemon.pm line 8.
Mar 13 12:52:35 *********** pvedaemon[2372]: Compilation failed in require at /usr/bin/pvedaemon line 11.
Mar 13 12:52:35 *********** pvedaemon[2372]: BEGIN failed--compilation aborted at /usr/bin/pvedaemon line 11.
Mar 13 12:52:35 *********** systemd[1]: pvedaemon.service: Control process exited, code=exited status=255
Mar 13 12:52:35 *********** systemd[1]: Failed to start PVE API Daemon.
Und ich hatte das Problem, dass sich viele Pakete nicht upgraden ließen, weil apt die Pakete "zurückgehalten" hat. Ein apt dist-upgrade
oder ein apt full-upgrade
half da auch nichts, auch hier wurden die Pakete zurückgehalten. Nach dem ich dann aber die Paketquelle von debian an sich wieder hinzugefügt habe, wurden direkt mehr als 600 Pakete geupdatet und die restlichen Proxmox-Pakete konnten auch geupdatet werden.