Moin,
mein Proxmox Server wird wohl von einem Intel NUC mit einer i3-6100U CPU auf einen PC mit einem Ryzen 7 1700 umziehen.
Ich habe nun testweise auf dem Ryzen 7 PC Proxmox installiert, weil ich testen wollte ob ich die Windows 10 VM neu erstellen muss oder ob ich ein Backup zurückspielen kann.
Nun habe ich das Windows 10 VM Backup zurückgespielt und musste lediglich ein PCI Gerät (WLAN Karte) entfernen und die CPU von "host" auf "qemu64" ändern, danach ist Windows 10 hochgefahren und ist dazu auch aktiviert.
Man kann bis hier erstmal sagen, Proxmox ist der Hammer, und nun muss ich die Tage noch zwei weitere Netzwerkkarten einbinden und eine HDD durchreichen, wie beim Intel-NUC und wenn das auch so problemlos funktioniert sollte ein Umzug ganz schnell erledigt sein.