Jeder kennt den Spruch "Sicher ist Sicher".... und seit ich Proxmox benutze stimmt das auch in Bezug zu meiner Software.
Nicht das Proxmox instabil läuft, ehr das gegenteil, aber wenn mal ein Update nicht klapp oder die HDD ausfällt ist man froh man kann seine Container schnell wieder herstellen und das geht mit Proxmox (Bachup Server) sehr schnell.
Wer keinen Proxmox Backup Server aufsetzen will und beim z.B. ioBroker nicht nur auf Backitup vertrauen will, sollte einfach die Proxmox eigene Backup Funktion nutzen.
Hier mal die "schnelle" Variante, öffnet den LCX Container und wählt "Backup" aus dann auf "Backup starten" klicken und den Speicherort auswählen
Oder man "Plant" die Backups über "Rechenzentrum -->> Backup -->>> Hinzufügen" und erstellt so wie z.B bei mir zweimal in der Woche ein ioBroker Backup vollautomatisch!