Ich bin nun schon seit ein paar Monaten mit meinem Desktop PC zurück in Windows 11, nur warum?
War ich nicht von kUbuntu begeister?, ja war ich und bin ich immer noch, aber es gab zwei Punkte die mich zu
Windows 11 zurückgebracht haben.
1, und wichtigster Punkt, nach einem Treiber Update für meine GTX 1050Ti, startete kUbuntu nicht mehr, es fand keine
Grafikkarte, ich konnte per “LiveCD” meine Daten Retten, sowas darf nicht passieren wenn man den Pc auch
Geschäftlich nutzt!
- So schön, weil Kostenlos, Open Source Software auch ist, es kommt von der Funktonalität oder einfach von der Optik
(oft ist Open Source Software zuverschachtelt und man sucht Stunden eine Funktion, die es so nicht gibt) nicht an
z.B. MS-Office ran, nicht der Outlook Ersatz, oder der Word ersatz unter Linux.
Das bedeute natürlich nicht, das ich Linux/kUbunt nicht mehr nutze, das Linux läuft auf dem Beelink, auf dem ThinkPad T430 und natülich als Serversoftware, aber zum Arbeiten benötige ich eine Software die nicht bei einem Grafikkarten Update einfch aussteigt, oder bei dem die Bürosoftware nicht sehr übersichtlich ist, ich will nicht lange Suchen oder rumprobieren, dafür werde ich auch nicht Bezahlt von meinem Chef 🤭