Festplatten und Mainboards die 10-12 Jahr gelaufen sind, Tastaturen die heute noch laufen, Logitech G15….
Langsam bringen mich die HDD Hersteller (nicht alle) auf die Palme, in den letzten 12 Monaten habe ich ein paar Hundert Euro für HDDs ausgegeben um z.B. meine Unraid Lizensen nicht zuerweitern, bei Unraid habe ich die Plus Version mit max. 12 HDDs.
Das hört sich nach viel an ist es aber nicht bei 2 x Nvme (die werden ja auch als Speicher gesehen) als Cache und
einer HDD als Parität, bleiben 9 HDDs übrig, 9×4TB = 36TB das reicht kaum und und das mal 2 für die Sicherung!
Also bin ich um gestiegen auf 6TB, auf 8TB, auf 10TB und auf 12TB… alle 10TB HDDs hatten nach 3 Monaten Fehler so das Unraid diese Abschaltete, dann die 12TB, dann die 8TB, dann die 6TB… alls NAS HDDs…
Meine älteste HDD war eine Seagate von 2007 mit 750GB, die ich 2017 ausgestaucht hatte, nicht weil sie Defekt war, nein sie war einfach zu klein!
Jetzt laufen nur noch 6TB WDs aus den Mobilen WD Elements Gehäusen, die waren vor ein paar Jahren Günstiger als interne HDDs, ein paar WDs Blue 4TB und ein paar Seaget auch mit 4TB.
Jetzt könnt man glauben, die WDs sind ja gut, du hast ja so viele von denen, ja… aber, die WD Red, also NAs sind auch alle Gestorben, bei mir hallten nur die “billgen” Consumer / Desktop (ehemals Mobile HDDs) durch und schon über Jahre, aber auch hier glaube ich nicht das diese Platten auch 10 Jahre überstehen.
Okay… ich kann es schon Lesen, warum dieser Text, HDD Defekt, Geld zurück.. alles Gut
Nun hierbei geht es nicht um das Geld, sondern um die Datensicherheit und um meine Zeit, wenn ich immer und immer wieder HDDs und die Dateien daruf ersetzten muss, Kostet ich das Zeit und Nerven.
Ich bin nun soweit das ich alles, zundesten was ich kann, 3 mal Sichere das ist doch nicht sinne der sache für einen Privat Mann!
Könnt Ihr das Bestätigen?, geht es euch auch so mit der Hardware?